#DailySax – http://saxvideotraining.com http://saxbrig.de
Heutige Folge 020: Das Saxophon reparieren lernen
Es gibt beim Saxophon immer wieder kleinere Macken, die man aber schnell selber reparieren kann. Ich zeige euch in diesem Video, wo ihr zuerst nachschauen könnt, wenn irgendetwas nicht gut funktioniert.
Typische Fehlerquellen sind:
1. Die Oktavklappe
Die Oktavklappe am Saxophon ist sehr empfindlich und verbiegt sich hin und wieder, wenn man nicht aufpasst.
2. Die Gis-Klappe
Die Gis-Klappe bleibt z.B. nicht verriegelt, wenn man das tiefe Cis spielen will. Oder sie klebt fest.
3. Das tiefe C
Das tiefe C ist nicht richtig dicht. Dadurch lassen sich die anderen tiefen Töne nicht spielen: Cis, H, Bb
4. Das Blatt und die Ligatur
Das Blättchen ist zu alt und spielt nicht mehr. Das Blättchen ist nicht richtig befestigt oder etwas schief auf dem Mundstück.
5. Fremdkörper im Saxophon
z.B. die Mundstückkappe oder ein Blatt steckt quer im Saxophonkorpus (Nicht lachen! Das passiert tatsächlich relativ häufig).
6. Herausgedrehte Schrauben an den langen Achsen
Diese kann man etwas ölen und dann wieder hineinschrauben. Aber nicht zu fest anziehen!
7. Herausgesprungene Federn
z.B. bei der Gis-Klappe. Dadurch gibt es keine Spannung mehr auf der Klappe, und sie öffnet sich nicht mehr selbstständig.
8. Allgemeine Undichtigkeit der Klappen
Da hilft wahrscheinlich nur der Instrumentenbauer
9. Sturzschaden
Oh, Mist…Ab zum Instrumentenbauer (vielleicht Generalüberholung)
10. Klebende Polster
Diese kann man z.B. mit Waschbenzin säubern und mit einem Kaffeefilter oder einem Stück Stoff trocknen. Es gibt auch spezielles Powder-Paper für immer wieder klebende Polster.
Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Ihr könnt auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
Ich freue mich auf euer Feedback!
http://saxvideotraining.com http://saxbrig.de
#saxbrigblog
EMAIL: info@saxvideotraining.com
MESSENGER: m.me/saxbrig
HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN
HOME: http://berndsax.com
INSTAGRAM: https://ift.tt/2HBrKtc
SNAPCHAT: https://ift.tt/2Oll5ns
FACEBOOK: https://ift.tt/3207BDS
TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel
TUMBLR: https://ift.tt/2NmiSev
SAXBRIG FINDET IHR HIER:
YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig
https://saxbrig.com
https://ift.tt/3219kJ2
https://ift.tt/3kSKIv8
https://ift.tt/3oQIizO
INSTAGRAM: https://ift.tt/2Nzur2j
MESSENGER: https://m.me.saxbrig
FACEBOOK: https://ift.tt/3207CYs
FACEBOOK: https://ift.tt/2NggINs
TWITTER: https://twitter.com/saxbrig
TUMBLR: https://ift.tt/3207DeY
PODCAST: https://ift.tt/2NjEoR0
Der Beitrag 020 Das Saxophon selber reparieren lernen – Saxofon spielen – DailySax 020 – erschien zuerst auf SAXBRIG - Schule für Saxophon.
source https://www.saxbrig.de/020-das-saxophon-selber-reparieren-lernen-saxofon-spielen-dailysax-020/
Comments
Post a Comment