Die Saxophon-Ausrüstung
Bevor wir gleich loslegen und unseren ersten Ton spielen, möchte ich dir noch folgendes Equipment ans Herz legen. Besorge dir alles nötige im Fachhandel für Holzblasinstrumente. Vielleicht hast du auch schon einiges an Zubehör im Saxophonkoffer.
Der Durchziehwischer für Korpus und S-Bogen
Das Instrument ist nach dem Spielen feucht. Um es schnell zu trocknen eignet sich der Durchziehwischer. Einen großen für den Korpus und den kleinen für den S-Bogen.
Ein guter Tragegurt
Die Standard-Tragegurte die beim Saxophon dabei sind, sind meist nur schlecht verarbeitet und sehr unbequem. Es gibt hochwertige, zum Beispiel mit einer Polsterung am Hals, die sehr viel angenehmer sind, und auch das Instrument sicherer halten.
Reedguard - Aufbewahrung für deine Blätter
Saxophonisten nutzen immer einige Blätter gleichzeitig. Um diese sicher aufzubewahren eignen sich kleine Boxen, sogenannte Reed Cases oder Reedguards
Die Blätter - Reeds
Du solltest dir für den Anfang einige Blätter verschiedener Hersteller kaufen. Es gibt einige gute Marken, z.B.: Vandoren-Reeds (Java, ZZ, Classic), Alexander (Superial, DC, NewYork), Francois Louis, Rico (Jazz Select, Royal, LaVoz), Gonzales.
Der Saxophon Ständer
Willst du dein Saxophon schnell mal abstellen, ohne es ständig auf und abbauen zu müssen, brauchst du einen Saxophonständer.
Ein gutes Instrument
Was soll dieser Abschnitt? Wahrscheinlich hast du ja schon ein Saxophon. Ich will dir trotzdem einen kleinen Überblick über gute Marken und deren Preise geben....
mehr zu diesem Thema findet ihr im neuen Saxophonbuch: The BIG SAX BOOK - von Bernd Hartnagel
Comments
Post a Comment